Nach unserem Ausflug zum Great Barrier Reef fahren wir nun wieder südwärts Richtung Sydney. Unser erster Stop ist Coolum Beach an der Sunshine Coast. Es ist gemütlich hier und auch Delia hat Glück an der Angel.
Wir unternehmen eine Wanderung in den Noosa Nationalpark. Hier trifft Regenwald auf Pazifik.
Hier soll man mit Glück noch wilde Koalas beobachten können. Sie werden nach und nach vom Menschen durch Verkehr und Hunde immer mehr verdrängt. Leider haben wir heute kein Glück.
Dafür geniessen wir die abwechslungsreiche Flora und auch Fauna.
Wie üblich begegnen wir kaum einem anderen Menschen. Am Strand beginnt es seit Langem zum ersten Mal zu regnen.
Es regent sich leider ein in Coolum Beach und wir brechen früher als geplant Richtung Brisbane auf.
In Brisbane besuchen wir ein Koala-Reservat. Hier werden verwaiste oder verletzte Tiere aufgezogen und später wieder ausgewildert.
Endlich ein Koala!
Wir verbringen mehrere Stunden mit der Beobachtung der Koalas und im angeschlossenen Informationszentrum.
Als es frische Eukalyptusblätter gibt, werden die sonst so trägen Koalas plötzlich sehr flink.
Zwei neue Freiwillige für das Koala Hospital!
Im umliegenden Park stöbern wir neben vielen Vögel auch noch einige Wallabies auf!
Den Rest des Tages verbringen wir in strömenden Regen auf dem Motorway und haben Schwierigkeiten einen Stellplatz für die Nacht zu finden. Wir entscheiden uns schließlich weiter als geplant nach New Italy zu fahren, einem Rastplatz mit Museum welches von einer italienischen Community betrieben wird. Wir sind heilfroh als wir bei Starkregen und in völliger Dunkelheit endlich ankommen. Am nächsten Morgen scheint die Sonne und wir stehen früh auf um zuzusehen, wie die Argentinier endlich wieder Fußballweltmeister werden.
Es ist nicht mehr weit bis nach Coffs Harbour und wir haben einen schönen Stellplatz direkt am Strand.
Badespaß!!
Der Camping hat neben einer ausgedehnten Poollandschaft auch einen tollen Spielplatz. Delia und Reto freunden sich mit drei Schweizer Kindern an, die auch auf dem Weg nach Sydney sind.
Während nebenan haufenweise Brurgerpatties auf die Grillstationen gelegt werden, arbeiten sich die Kinder an den Klettterstationen ab.
Diese hier hat integrierte Bluetooth-Lautsprecher:-)
Im Hafen von Coffs Harbor.
Wir wandern über die vorgelagerte Muttonbird Insel. Wie der Name sagt ein bevorzugter Nistplatz für Seevögel.
Aber auch kleinere, gefiederte Freunde sind zu finden.
In der Bucht tummelt sich sogar eine Delfin-Familie!
Fish ’n‘ Chips zur Stärkung!
Wir wandern über den Strand und auf den Bootsanlegesteg.
Delia und Reto gesellen sich zu den Locals und angeln kräftig mit.
Vom Steg beobachten wir unzählige Meeresschildkröten. Teils tauchen mehrere gleichzeitig auf.
Wir minigolfen.
Unsererseits ziehen wir T-Bone- und Rumpsteaks den Burgern vor. Insbesondere, weil das Rindfleisch fantastisch und deutlicher preiswerter als zuhause ist. Dazu gibt es Kartoffeln und Kürbis mit Zwiebeln in Folie geschmort. Die Kinder lieben es auch.
Happy Nikolaus bei 25°C. Eine kritische Temperatur für Schokolade.
Morgentlicher Kaffee und Kakao. Der pfeifende Teekessel ist bei den Kids ein Hit!
Wir kommen dem Wunsch der Kinder nach, den letzten Halt vor Sydney mit ihren schweizer Freunden in Port Stevens zu teilen.
Die Kids rollen sich vor Wiedersehensfreude nicht die Schneeberge, sondern die Sanddünen hinab.
Auch hier ist es traumhaft!
Reto & Delia mit Maxim, Lina & Julian
Während die fünf den Campingplatz auf den Kopf stellen, kehren wir zur Happyhour in die Strandbutze ein.
Weil wir die Koalas so lieb gewonnen haben besuchen wir das Reservat unweit des Campings. Da es keine Fußwege gibt, müssen wir den knappen Kilometer trotzdem mit dem Wohnmobil fahren.
Wir bewundern die gigantischen Eukalyptusbäume…
…und spüren schließlich einige Koalas auf.
Delia und Reto spielen Koala.
Abends stolpern wir auf dem Camping über mehrere Possums. In Australien sind die Nager geschützt. In Neuseeland werden sie als Plage verfolgt.
Hinter Port Stevens trifft eine 30km lange Wüstenlandschaft aufs Meer. Wir schauen den Tagestouristen beim Kamelreiten zu.
Wir erreichen unseren finalen Campingplatz im Stadtgebiet von Sydney. Wir können vom Platz aus eine kleine Flußwanderung unternehmen.
Wir befinden uns tatsächlich mitten in Sydney.
Wie überall in Australien lassen sich auch hier exotische Tiere aufstöbern.
Wir fahren mit der Metro über die Harbour Bridge ins Zentrum von Sydney.
Sydney Central.
Sonntagsmarkt in The Rocks. Der Prosecco-Mann kommt ab Sommer jeden Freitag nach Freiburg Waldsee;-)
Sweet Dreams!
Frühstück im Hafen. Die Sandwiches kosten 15$, dafür werden aber auch zwei Personen davon satt. Die Eiskugeln für 12$ lassen wir aber lieber aus.
Wir vor der Harbour Bridge.
Die Oper und wir.
Blick vom Hafen auf den Central Business District.
Nachdem wir Sydney einige Stunden zu Fuß erkundet haben, machen wir eine Bootsrundfahrt und sehen dabei die verschiedenen Stadtteile mit ihren Stränden.
Obwohl Sydney eine große Metropole ist, geht es in der Umgebung eher entspannt zu.
Einer der vielen kleinen Strände mit Bootsanleger.
Die Oper vor der Skyline Sydneys.
Wir kehren zum Campingplatz zurück. Am nächsten Morgen geben wir das Auto zurück, um die letzte Nacht vor unserem Flug nach Neuseeland im gleichen Hotel in Caringbah zu verbringen.
Nach vier Wochen Brot, Pasta, Kartoffeln und Grillen, haben alle wieder große Lust auf… Thai!
Am Morgen unseres Abfluges erhalten wir per SMS die Mitteilung, dass unser Flug um einen Tag geschoben wird. Zum Glück können wir unsere Unterkunft um einen Tag verlängern, sodass wir einen weiteren entspannten Tag in den Suburbs von Sydney verbringen. Hier im Bookstore nebenan tauschen wir unseren Australien- gegen einen Neuseelandführer.
Der naheliegende Strand von Cronulla.
Das Wetter ist traumhaft und es zieht uns in einen der Rockpools.
Wellenbad á la Natur.
Ein letztes Stelldichein mit Kakadus in einem der vielen Parks.
Am Straßenrand.
Wir nehmen Abschied von Sydney und Australien. Wir hatten tolle und abwechslungsreiche 4 Wochen voller Natur, Meer, Tiere und liebenswerter Australier. Wir haben das Gefühl vielleicht nicht zum letzten Mal hier gewesen zu sein.
Neuseeland wir kommen !!