Anstelle 10h Busfahrt und Fähre entscheiden wir uns für einen kurzen Flug um Langkawi, Malaysia’s gehypte Insel an der Westküste zu erreichen. Wir finden vor Ort eine schöne Unterkunft direkt am Pantai Cenang.
Nachdem wir in Australien und Neuseeland ständig auf dem Sprung waren, genießen wir es wieder feste Wände um uns zu haben und verbringen unsere Zeit auf der Insel im Wesentlichen mit Chillen, Lesen und Spielen. Delia und Reto lernen Mühle, Halma und Dame und duellieren sich mit Oma und Opa an der Reisespielesammlung.
Zur Not tut es aber auch immer noch ein Eimer mit Wasser;-)
Unser Frühstückslokal. Jürgen bleibt konsequent bei der Soto Ayam (Hühner-Nudelsuppe). Wir anderen probieren munter die Karte von Roti Canai bis Tortilla durch. Der Zuckergehalt des Ice-Lemon-Teas ist Glückssache und schwankt zwischen süß, sehr süß und ultra süß.
Ein paar Schritte die Main Road hinunter erwarten uns Reisfelder, Wasserbüffel und Reiher.
Die Zuckerrohrpresse am Straßenerand will untersucht werden.
Der Saft ist so süß, dass wir ihn mit Wasser verdünnen müssen.
Wir suchen uns irgendwann einen Weg zum Strand zurück und stöbern dabei einen Hornbill bzw. Nashornvogel auf. Das Wappentier Malaysias. Er ist riesig!
Der weiße Sandstrand ist breit und schier endlos lang. Schade, dass die Idylle von den zahllosen Jetskis getrübt wird, die vermietet werden und die Ruhe ununterbrochen stören.
Gleich neben unserer Unterkunft liegt ein kleines Restaurant, welches malayische Gerichte an Plastiktischen am Strand serviert. Der gedämpfte Fisch mit LImette und Chili ist super!
Delia und Reto besuchen mit Anne und Jürgen das Aquarium nebenan. Am Ausgang freunden sie sich mit zwei exotischen Vögeln an.
Sawadee Kaaa im Restaurant um die Ecke.
Die unmitttelbare Nähe zu Thailand ist zu spüren und zu sehen.
Allabendlich sehen wir der Feuershow am Strand zu und amüsieren uns mit den Malaien beim Riesen-Seifenblasen-Machen und Co.
Bevor wir weiterziehen schulden wir den Kids noch einen Besuch im Aqua-Park.
Auch Oma und Opa sind sich für nichts zu schade und ruinieren sich ihre Rücken auf den Rutschen und in der Halfpipe!
Auch wenn wir nur einen Ausschnitt von Langkawi gesehen haben, ist es sicherlich eine tolle, tropische Insel. Für unser Empfinden ist sie touristisch aber sehr stark erschlossen, sodass wir uns auf hoffentlich ruhigere Gefilde in Thailand freuen.
Wir nehmen das Speedboat nach Koh Lipe und schauen ein letztes mal den vielen Adlern zu, die über der Küste kreisen.